Wichtige Gesundheits- und Präventionstipps für Haustiere
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen
eine artgerechte Ernährung und Impfungen sind die Grundlage für ein langes und gesundes Leben Ihres Haustieres. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Pflegeprinzipien, die Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden Ihres Tieres erhalten.

Regelmäßige Gesundheitschecks
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen ermöglichen die Früherkennung von Gesundheitsproblemen und eine umgehende Behandlung. Wir empfehlen, Ihr Haustier mindestens einmal jährlich einer umfassenden Gesundheitsuntersuchung zu unterziehen.
Prävention und Impfungen
Impfungen schützen vor schweren Infektionskrankheiten. Darüber hinaus sind regelmäßige Entwurmungen und der Schutz vor äußeren Parasiten entscheidend für die Gesundheit Ihres Haustieres.

Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich mein Haustier zur Vorsorgeuntersuchung bringen?
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen alle 6 bis 12 Monate helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und Ihr Haustier in gutem Zustand zu halten.
Welche Impfungen sind für meinen Hund oder meine Katze notwendig?
Die Core-Impfungen für Hunde sind ein Basisschutz gegen die gefährlichsten Infektionskrankheiten: Staupe, Leptospirose, Parvovirose, ansteckende Leberentzündung (HCC) und Tollwut.
Core-Impfungen für Katzen sind die grundlegenden Impfungen gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen (Felines Herpesvirus und Felines Calicivirus). Diese werden als essenziell für alle Katzen, auch reine Hauskatzen, angesehen, da sie vor lebensbedrohlichen Krankheiten schützen. Eine Grundimmunisierung mit Auffrischungen im Jugendalter ist notwendig, gefolgt von regelmäßigen Auffrischungen.
Einzelheiten werden individuell während Ihres Besuchs besprochen.
Was tun, wenn Ihr Haustier Appetit- oder Verdauungsprobleme hat?
Veränderungen des Appetits oder der Verdauung können auf verschiedene gesundheitliche Probleme hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und Ihre Ernährung oder Behandlung entsprechend anzupassen.
Wie erkenne ich Stressanzeichen bei meinem Haustier?
Anzeichen von Stress sind unter anderem übermäßiges Lecken, Aggression, Verstecken oder Verhaltensänderungen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihrem Haustier in solchen Situationen helfen können.


